
- Artikel-Nr.: 3584
- Hersteller Name: BULLS
- Hersteller Nummer: 787-40046
- EAN: 4251639802787
Bereifung: | Schwalbe Fat Frank Bereifung |
Akku-Hersteller: | BMZ |
Farbe: | silber, weiß |
Gänge: | 8 Gang Nabenschaltung Freilauf |
Schalthebel: | Shimano Alfine SL-S7000-8 Schalthebel |
Cassette: | 22T |
Farbrichtung 2: | rot |
Farbrichtung ShopFilter: | weiá |
Zulässiges Gesamtgewicht: | 135 kg |
Akku-Ladezeit 100%: | ca. 5 Stunden |
VR-Nabe: | Formula CL 81 Nabe |
Akku-Kapazität (Ah): | 17,5 Ah |
Akku-Spannung (Volt): | 37 V |
Akku-Kapazität (Wh): | 650 Wh |
Akku-Typ: | Lithium Ionen |
Motor-Hersteller: | Brose |
Motor-Typ: | Mittel.-Tretlagermotor |
Motor-Unterstützung: | bis 25 km/h |
Akku-Ladezeit 80%: | ca. 3,4 Stunden |
Vorbau: | Monkey Link 2 Vorbau |
Bremsen: | Shimano BR-M365 hydraulische Scheibenbremsen |
Produktgruppe: | E-City |
Bremshebel: | Shimano BL-M365 Bremshebel |
Felgen: | Aluminium Felgen |
Gabel: | Aluminium Gabel |
Gewicht: | ca. 23,9 kg |
HR-Nabe: | Shimano Alfine SG-S7001-8 black 8-Gang Nabenschaltung mit Freilauf |
Lenker: | Aluminium Lenker |
Pedale: | Wellgo Pedale |
Produktart: | Herrenfahrrad |
Radgröße: | 26 Zoll |
Kurbelgarnitur: | Miranda Kurbelgarnitur |
Reifengröße: | 60-559 (26 x 2.35) |
Rahmenhöhe: | 46 cm |
Rahmenmaterial: | Aluminium Hydroforming,Tapered Steerer, internal cable routing |
Rahmentyp: | MTB |
Sattelstütze: | Aluminium Sattelstütze |
Sattel: | Velo VL-1221 Sattel |
Geschlecht: | Mann |
Sonstiges: | Velo VLG-649 Griffe dark Brown |
Akku-Ladezyklen: | 1000 Zyklen |
Professionelle Beratung und ein Top-Service sind seit 60 Jahren in unserem Fahrradladen in Dinslaken selbstverständlich. Unsere Mitarbeiter verfügen daher über sehr viel Wissen, Kompetenz und Erfahrung, um Sie auch online zu beraten. Um es Dir einfacher zu machen ein Rad online zu bestellen, haben wir einen Beratungsbereich aufgebaut, indem du jede Menge Informationen, Videos und News rund um radspezifische Themen findest. Zudem haben wir einen Kaufberater erstellt und einen praktischen Rahmengrößenrechner dir das passende Rad oder Produkt findet. Hast du dich für ein passendes Fahrrad entschieden, kümmern wir uns um eine fachgerechte Vormontage sowie die genaue Einstellung der Schaltung und Bremsen deines Fahrrads. Ist dein Rad bei dir angekommen, kannst du es mit wenigen Handgriffen fertig montieren. Dank der verständlichen Montageanleitungen ist das kein Problem! Falls du Fragen zur Montage oder zum Produkt haben solltest, kannst du dich per E-Mail, Live Chat oder Telefon an unseren technischen Kundenservice wenden. Unsere freundlichen Mechaniker und Kundenberater helfen dir gerne weiter.
Online und Offline - Wir sind jederzeit für Sie da!
Durch jahrzehntelange Erfahrung, professionelles Knowhow, tolle Mitarbeiter und einer großen Portion Expertise bietet Ihnen das Team von Zweirad Vogel aus Dinslaken nicht nur eine Riesenauswahl an tollen Produkten und Marken, sondern auch einen intuitiven Online-Shop mit Rad123.de. Dank intelligenter Suchfunktionen, simpler Menüstruktur und übersichtlichen Kategorien finden E-Biker, Mountainbiker, Rennrad- oder Tourenfans garantiert schnell zu ihrem Wunschprodukt. Dank der Mobile Version unserer Homepage habt ihr unterwegs stets Zugriff auf die ganze Welt von rad123.de. Dank unseres großen Warenlagers garantieren wir dir schnellstmögliche Bearbeitung und Auslieferung Eurer Bestellungen. Wenn auf unserer Seite ein Produkt verfügbar ist, haben wir es auch automatisch auf Lager. Daher versichern wir einen schnellen Versand, wenn Du vor 16:00 Uhr bestellt. So bekommst du deine Bestellung in der Regel nach zwei bis drei Tage nach der Bestellung direkt an die Haustüre geliefert.

Seit 1995 steht BULLS für sportliches Radfahren mit höchsten Qualitätsansprüchen in nahezu jeder Preisklasse. Vom Einsteiger-Mountainbike bis zur Carbon-Rennmaschine für den Einsatz bei Rennen der Weltelite bietet BULLS ein überzeugendes Bike-Portfolio, das jedes Jahr aufs Neue Testsiege renommierter Fachmagazine einfährt.
Seit der Gründung des Team BULLS 2007 greift die interne Produktentwicklung unmittelbar auf das Know-how aus dem Profisport zurück. So sind Fahrer wie der zweifache deutsche Meister und fünffache Cape-Epic-Sieger Karl Platt direkt in die Entwicklung neuer Bikes und sinnvoller Innovationen involviert. Dabei ist neben dem bestmöglichen Preis auch die faire Produktion ein Wert, dem sich die Marke BULLS verpflichtet fühlt.
130 Mitarbeiter und europaweit über 1.000 Fachhändler arbeiten am nachhaltigen Erfolg von BULLS. Standorte in zwölf Ländern, darunter USA, Neuseeland, Russland und Großbritannien, tragen zur immer größeren Bekanntheit von Bestsellern wie dem legendären Copperhead bei - Tendenz steigend.
VON DER IDEE BIS ZUR SERIENREIFE
Bei der Entwicklung durchläuft ein BULLS Bike einen oft langwierigen Prozess – mit Ziel das bestmögliche Ergebnis für den jeweiligen Einsatzbereich zu erreichen. Dabei greifen die Produktentwickler in der Kölner Zentrale auch auf die Erfahrungen und das Know-how der Profis des Team BULLS zurück. Mit Stefan Sahm ist einer der erfolgreichsten Athleten des Teams auf die Entwicklerseite gewechselt und unterstützt die BULLS Ingenieure als Testfahrer und Berater mit seiner jahrelangen Profierfahrung.
Anhand der Neuentwicklung des Wettkampf-Fullys Wild Edge, mit dem das Team BULLS zahlreiche Siege bei den härtesten Mountainbike-Marathon-Rennen der Welt einfuhr, lässt sich die Produktentwicklung bei BULLS anschaulich machen. DIE ENTWICKLUNG DES ANFORDERUNGSPROFILS Am Anfang stand der Wunsch des Teams nach einer neuen vollgefederten Carbon-Rennmaschine, die ganz bestimmte Anforderungen erfüllen sollte. Den immer technischeren Passagen in vielen der wichtigsten Cross-Country- und Marathon-Rennen geschuldet, muss das neue Wild Edge noch mehr Agilität und Wendigkeit mitbringen. Gleichzeitig forderten die Profis mehr Lenkstabilität und Aerodynamik sowie ein möglichst zentrale Sitzposition. In Zusammenarbeit mit Karl Platt & Co. entwickelten die BULLS Ingenieure ein entsprechendes Rahmen- und Kinematik-Konzept, das in einem Prototyp Gestalt annahm. Mit kürzeren Kettenstreben und einem längeren vorderen Dreieck sollten die vom Team gesteckten Anforderungen erfüllt werden. Nun musste sich zeigen, ob das in der Theorie erarbeitete Konzept auch in der Praxis überzeugen konnte.
DIE THEORIE IM PRAXISTEST
Hierbei greifen die BULLS Entwickler auf die Erfahrung des dreimaligen Cape-Epic-Siegers Stefan Sahm zurück, der die Prototypen auf Herz und Nieren testet. Etwaige Probleme mit der Geometrie oder der Kinematik werden gnadenlos offenbart. "Jede neue Entwicklung ist eine ganz eigene Herausforderung", sagt Stefan Sahm. "Immer wieder finden wir bei Testfahrten Punkte, an denen wir noch nachbessern können.
So entsteht nach und nach ein BULLS Bike, das unter hochmodernen Bedingungen entwickelt und am Ende produziert wird." Sinnvolle Innovationen und echtes Profi-Know-how fließen dabei in die Entwicklung aller BULLS Bikes ein. Auf diese Weise profitieren nicht nur die Fahrer des Team BULLS von einem absoluten High-end-Modell, das weitere Weltcup-Siege und Meistertitel möglich macht, sondern am Ende alle BULLS Besitzer. Die Sicherheit, eines unter höchsten Entwicklungs- und Fertigungsstandards produzierten Bikes, fährt dabei immer mit.